Kundenbewertung 8.4/10
Preis
Wählen Sie den minimalen und maximalen preis.
€ 364,-
€ 10.499,-
Breite
Wählen Sie den minimalen und maximalen breite.
185 cm
517 cm
Länge
Wählen Sie den minimalen und maximalen länge.
126 cm
613 cm
Fläche
Wählen Sie den minimalen und maximalen fläche.
2 m2
19 m2
Marke
Farbe
Veranda
Dachform
Beim Kauf eines Gewächshauses gibt es einige Dinge, die man vorher bedenken sollte. Zunächst einmal bietet Azalp eine breite Palette von Gewächshäusern an, darunter Gartengewächshäuser, Tunnelgewächshäuser und Wandgewächshäuser. Daher ist es wichtig, dass Sie sich überlegen, welche Art von Gewächshaus Sie in Ihrem Garten haben möchten und welches Gewächshaus in Bezug auf Aussehen, Funktion und Größe am besten zu Ihnen und Ihrem Garten passt.
Produkte pro Seite
Sortiere weiter
Sie können Ihr eigenes Gewächshaus auf verschiedene Weise einrichten. Sie können es für den Anbau von Gemüse, Pflanzen und/oder Kräutern verwenden. Sie können damit aber auch Ihren Garten verschönern und ihn zu einem gemütlichen Ort machen, um den Sommer zu verlängern. Aber welche weiteren Vorteile sehen wir?
Erstens können Sie mit einem Gewächshaus Geld bei den Lebensmitteln sparen. Wenn Sie Ihr eigenes Gemüse anbauen, können Sie logischerweise Ihr eigenes Gemüse/Obst anbieten, was den Preis für Lebensmittel senkt. Zweitens: Gemüse aus dem Gewächshaus ist frisch und pestizidfrei. Und schließlich kann ein Gewächshaus Ihren Garten noch schöner machen. Mit einem Gewächshaus in Ihrem Garten haben Sie einen Ort, an dem Sie sich entspannen und die Natur das ganze Jahr über genießen können. Es gibt auch reichlich Inspiration, um es schön zu dekorieren.
Wenn wir von Gewächshaustypen sprechen, dann sprechen wir von Tunnelgewächshäusern, Wandgewächshäusern und Gartengewächshäusern. Im Folgenden haben wir die Vorteile der einzelnen Gewächshäuser für Ihren Garten aufgelistet.
Ein Wandgewächshaus kann eine gute Ergänzung für Ihren Garten sein, denn in einem Wandgewächshaus können Sie das ganze Jahr über und unter allen Wetterbedingungen Pflanzen anbauen. Das Gleiche gilt natürlich auch für andere Gewächshäuser, so dass der größte Vorteil eines Wandgewächshauses der Platz ist. Sie sparen viel Platz, da das Wandgewächshaus an vielen Stellen an der Wand montiert werden kann. Neugierig auf die Produktpalette? Sehen Sie sich hier unsere Wandgewächshäuser an.
Ein Tunnelgewächshaus hat buchstäblich die Form eines Tunnels. Mit seinem leicht gewölbten Dach steht dieses schöne Gewächshaus oft allein. Sie suchen also ein größeres Modell, um mehr Pflanzen, Gemüse und/oder Kräuter anzubauen? Dann sind unsere Tunnelgewächshäuser, die aus einem Aluminiumrahmen mit Polycarbonatwänden bestehen, genau das Richtige für Sie! Sehen Sie sich hier unsere Tunnelgewächshäuser an.
Ein Gewächshaus ist ideal für den Anbau von eigenem Gemüse, Obst und/oder Kräutern. Ein Gewächshaus steht oft allein und ist bei Azalp in verschiedenen Farben, aber auch mit unterschiedlichen Dachformen zu finden. Wählen Sie also das Aussehen und die Atmosphäre, die zu Ihrem Garten passt. Ausgestattet mit Oberlichtern für gute Belüftung. Sehen Sie hier alle unsere Gewächshäuser.
Deshalb bietet Azalp Gewächshäuser in verschiedenen Größen an, so dass Sie ein Gewächshaus finden können, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Konstruktionen mit Markisen und einem Dach aus überwiegend transparentem Material wie Glas, in denen Pflanzen, die vor Sonne und Wind geschützt werden müssen, angebaut werden, können ganzjährig genutzt werden.
Die Größe des Gewächshauses, das Sie kaufen, richtet sich nach dem Platz, den Sie zur Verfügung haben, sowie nach der Art der Pflanzen, die Sie anbauen möchten. Wenn Sie nur ein paar Pflanzen anbauen wollen, reicht ein kleines Gewächshaus aus. Wenn Sie jedoch größere Pflanzen anbauen oder eine größere Anzahl von Pflanzen haben möchten, müssen Sie eine größere Struktur kaufen. In diesem Fall entscheiden Sie sich eher für ein Gewächshaus oder ein Tunnelgewächshaus. Die Kosten für ein Gewächshaus hängen natürlich auch von der Größe des Gebäudes ab.
Einer der wichtigsten Punkte beim Kauf eines Gewächshauses ist der Standort, an dem Sie es aufstellen wollen. Vorzugsweise an einem Ort mit 6-8 Stunden (Sonnen-)Licht. Außerdem sollte der Standort in der Nähe einer Wasserquelle liegen, da Gewächshäuser viel Wasser benötigen. Es ist auch wichtig, einen ebenen Platz für Ihr Gewächshaus zu wählen, da ein abschüssiger Boden zu Entwässerungsproblemen führen kann.
Gewächshäuser müssen gut belüftet werden, um Hitzestau und Kondensation zu vermeiden, die den Pflanzen schaden können. Die meisten Gewächshäuser verfügen über eine Art Belüftungssystem, z. B. manuelle oder automatische Belüftung oder aufrollbare Seitenwände. Heizsysteme sind nicht für alle Gewächshäuser erforderlich, können aber notwendig sein, wenn Sie in einem Gebiet mit kühleren Temperaturen leben. Es gibt verschiedene Arten von Heizsystemen, darunter Luftöfen, Heizkessel und Infrarotheizungen.
Gewächshäuser bieten viele Vorteile, wie z. B. die Verlängerung der Anbausaison von Obst und Gemüse. Wenn Sie den Kauf eines Gewächshauses in Erwägung ziehen, gibt es einige Dinge zu beachten, z. B. Standort, Größe, Baumaterialien, Belüftung und Heizung. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, werden Sie das richtige Gewächshaus auswählen. Und das bei Azalp! Unser Personal berät Sie gerne bei der Auswahl unserer Gartengewächshäuser. Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren.