Kundenbewertung 8.2/10
Preis
Wählen Sie den minimalen und maximalen preis.
€ 100,-
€ 25.949,-
Breite
Wählen Sie den minimalen und maximalen breite.
250 cm
1457 cm
Länge
Wählen Sie den minimalen und maximalen länge.
250 cm
850 cm
Material
Fläche
Wählen Sie den minimalen und maximalen fläche.
8 m2
91 m2
Marke
Holzbehandlung
Farbe
Veranda
Holzart
Typ
Glaswand
Dachform
Landhausstil, mit eine Schuppenüberdachung - auch Remise genannt
Produkte pro Seite
Sortiere weiter
Ein Schuppendach aus Fichten- oder Douglasienholz hat ein charakteristisches ländliches Aussehen und ist heutzutage in vielen Gärten zu sehen. Während früher Scheunen in großen Gärten und auf Bauernhöfen aufgestellt wurden, sieht man diese Art der Überdachung heute immer häufiger auch in (kleineren) Gärten innerhalb der bebauten Fläche.
Unsere Schuppendächer haben eine charakteristische Dachform, die diesem Überdachungsmodell ein völlig anderes Aussehen verleiht als beispielsweise einer mit modernen Flachdach.
Aufgrund der speziellen Dachform können nicht alle Arten der Dachbedeckung eingesetzt werden, z. b. EPDM und Dachfolie können nicht verwendet werden. Dennoch gibt es viele andere Möglichkeiten. Für welches Dachmaterial Sie sich entscheiden, hängt von Ihren individuellen Wünschen ab. Sie können wählen:
Dachschindeln
Dachziegel/Dachpfannen
Schilfrohr (Rietdach)
In unserem Sortiment finden Sie Dachschindeln verschiedener Farben: Blau, Schwarz, Rot, Grün und Braun.
Die Dachform unserer Schuppendächer sorgt dafür, dass Regen leicht abfließen kann. Um auf den Boden spritzendes Wasser und dadurch entstehende Verschmutzungen der Wände, Holzpfähle und der gelagerten Gegenstände zu vermeiden, empfehlen wir ein geeignetes Regenrinnenset. Das Regenwasserwasser wird hierdurch abgeleitet und eine lange Lebensdauer der Gesamtkonstruktion ist damit gewährleistet.
Ein Schuppendach sieht einer Überdachung mit Satteldach zwar ähnlich, aber der Unterschied liegt hier in der Dachform. Das Dach eines Schuppens verläuft nach hinten tiefer als vorn und ist daher asymmetrisch. Bei einem Satteldach sind beide Seiten des Daches gleich lang und symmetrisch. Sie können diese Dächer mit einem umgekehrten V für ein Satteldach und einem umgekehrten Häkchen (✓) für ein Schuppendach vergleichen.