Koopmans Perkoleum ist ein dauerhafte elastische, atmende, lösemittelarme, hochglanzende Farbbeiz auf Basis von Alkydharz und Leinöl.
Anwendung: Perkoleum ist ein Ein-Topf-System geeignet für Giebelverkleidungen, Holzkonstruktionen im Aussenbereich, Fenster und Türen, und ist eine dauerhafte Endbeschichtung, auch in transparente Farbtöne. Transparente Farbtöne (auch Farblos) enthalten UV-Filter. Perkoleum gibt eine atmende und elastische Beschichtung. Das Leinöl kann Trocknungsverzögerung verursachen. Verbrauch: 16-18 m2/L je nach Untergrund und Dicke der aufgetragenen Schicht. Vor Gebrauch gut aufrühren.Verarbeitung: Neues Holz: Erste Schicht grundieren/impregnieren mit 10-15% Verdüntem Perkoleum. Zweite und Dritte Schicht lackieren mit Unverdüntes Perkoleum (max. 5% Verdünnung). Bei farblosem Anstrich erst eine transparente Farbe als 1. und 2. Schicht verwenden. Holzsorten mit fetter Oberfläche erst fettfrei machen. Holzsorten mit Inhaltssubstanzen, die eine Trocknungsverzögerung verursachen können – z.B. Iroko oder Teakholz – zuerst behandeln mit einer vollen Schicht Isolatielak.Trocknung: Bei 20°C staubtrocken nach 4 Stunden und überstreichbar nach 24 Stunden. Verdünnung: (Aromatfreie) Terpentin. Immer die Farbton vor gebrauch kontrollieren. Im Falle verschiedene Verpackungen zusammen Schütteln und mischen.
Neugierig auf die verschiedenen Farben? Klicken Sie hier!