Terrassenteich
Terrassenteich
Sind Sie ein Liebhaber von Teichen, haben aber in Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse nicht genug Platz für einen kompletten Teich? Ein Teich kann einem Garten viel Atmosphäre bieten, braucht aber auch viel Platz. Ein Terrassenteich ist eine kompakte Version eines Teiches, benötigt also wenig Platz, bringt aber dennoch die Atmosphäre eines Teiches. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass die Pflege eines Terrassenteiches sehr einfach ist.Vorteile eines Terrassenteichs
Terrassenteiche sind vor allem eine gute Möglichkeit, Ihren (kleinen) Garten oder Ihre Terrasse zu gestalten. Darüber hinaus haben Terrassenteiche noch mehr Vorteile:
- Ein Terrassenteich ist eine Alternative zu einem Teich. Die Anschaffung und Pflege eines Teiches mit allem Notwendigen ist kostenaufwendig. Ein Terrassenteich ist daher eine Alternative, mit der Sie dennoch die gleiche Atmosphäre schaffen.
- Terrassenteiche sind aufgrund ihrer kompakten Größe pflegeleicht.
- Terrassenteiche können – je nach Größe - fast überall aufgestellt werden, auf kleinen Terrassen und z. B. in einem Wintergarten.
- Ein Terrassenteich wird in der Regel als komplettes Set geliefert und ist einfach zu montieren.
Fischhaltung im Terrassenteich
Möchten Sie Fische in Ihrem Terrassenteich halten? Ein Terrassenteich eignet sich für kleine Fische und Teichpflanzen. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse der Fische und stellen Sie den Terrassenteich in den Wintermonaten in den Innenbereich, um zu verhindern dass das Wasser zu kalt wird. Behalten Sie die Wassertemperatur auch in den warmen Sommermonaten genau im Auge. Wenn das Wasser eine für Fische und Pflanzen zu hohe Temperatur hat, enthält es zu wenig Sauerstoff und muss rechtzeitig gewechselt oder belüftet werden.