Teichschlammsauger
Reinigen Sie Ihren Teich mit einem unserer Teichschlammsauger
Die Pflege Ihres Teiches kann eine umfangreiche Aufgabe sein. Für die Wasserreinigung gibt es viele Arten von Teichfiltern auf dem Markt, aber trotz eines gut funktionierenden Filters kann oft noch organischer Schmutz zurückbleiben. Schmutz, der im Wasser verbleibt verrottet und erzeugt Bodenschlamm.Das hat eventuelle negative Folgen für die Wasserqualität und verursacht (übermäßiges) Algenwachstum. Natürlich möchten Sie diese Probleme vermeiden. Die Verwendung eines Teichschlammsaugers ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung.
Verwendung eines Teichschlammsaugers
Blätter, Äste und Insekten sammeln sich im Teich, sinken auf den Boden und verrotten. Selbst wenn Sie ein Teichnetz, einen Bodenabfluss, Skimmer und einen guten Filter verwenden, bleibt immer Schmutz zurück. Bodenschlamm ist ein Nährboden für Bakterien und Parasiten und eine Nahrungsquelle für Algen. Das verändert den PH-Wert des Wassers, was für Teichpflanzen und Fische auf Dauer sogar fatal werden kann.
Um diese negativen Folgen von organischem Schlamm zu vermeiden, ist ein Teichschlammsauger eine gute Ergänzung zur Reinigung des Teichwassers. Die Bodenreinigung des Teiches verursacht jedoch viel Stress für die Fische. Es ist daher ratsam, die Reinigung des Teiches mit einem Teichstaubsauger auf zweimal jährlich zu beschränken, jedoch nicht bei Wassertemperaturen unter 10 °C. Die idealen Zeiträume für den Einsatz eines Teichstaubsaugers sind daher im Herbst, bevor die Ruhezeit der Fische beginnt und im Frühjahr, wenn sich das Wasser wieder erwärmt und die Winterruhe der Fische endet.
Funktion eines Teichstaubsaugers
Ein Teichschlammsauger arbeitet mit einer leistungsfähigen Pumpe, die das Teichwasser mit dem organischem Schmutz aufsaugt. Das Wasser gelangt in einen Behälter, danach wird es über einen Schlauch beispielsweise in einen Brunnen oder in den Garten abgelassen. Soll das Wasser wieder in den Teich zurück, muss ein Filter verwendet werden. Wenn das Wasser jedoch zu schlammig ist, lassen Sie das Wasser direkt in die Kanalisation fließen. Nachdem der Schlamm abgesaugt ist, können Sie Teichbakterien hinzufügen, die dafür sorgen, dass die Verschmutzung auf ein Minimum reduziert wird. Bei dieser Vorgehensweise reicht die Reinigung zweimal jährlich aus.
Es gibt große Produktunterschiede zwischen den marktüblichen Teichschlammsaugern. Beispielsweise können einige Schlammsauger kontinuierlich weiterarbeiten, während andere Modelle zwischendurch (mehrmals) geleert werden müssen. Die Saugleistung, Saugtiefe und die unterschiedlichen Ausführungen sind ebenfalls wichtig für die richtige Entscheidung.
Teichschlammsauger mit Funktionsunterbrechung
Der Einbehälter-Teichschlammsauger unterbricht den Saugvorgang wenn der Behälter voll ist und muss dann entleert werden, um die Reinigung fortführen zu können. Bei einem kurzen Reinigungsvorgang ist das kein Problem, aber bei der Reinigung eines großen Teiches kann dies viel Zeit in Anspruch nehmen.
Teichschlammsauger ohne Funktionsunterbrechung
Ein Teichschlammsauger mit zwei Behältern unterbricht das Saugen nicht, sondern entleert sich kontinuierlich, so dass Sie ohne Unterbrechung arbeiten können. Das Wasser wird über einen Abflussschlauch oder über einen Filter zurück in den Teich oder in die Kanalisation geleitet. Es gibt zwei Arten von Schlammsaugern, die ohne Unterbrechung funktionieren können, d. h. mit und ohne Behälter. Die Modelle ohne Behälter haben eine geringere Saugkraft und sind weniger für groben Schmutz geeignet.